Zum Inhalt springen
20. Mai 2025
  • Mitglied werden!
  • Übergeordnete Verbände
    • Kreisverband
    • Landesverband
    • Bundesverband
    • European Greens
  • Mitgliederorganisationen
    • BundeswehrGrün
    • BuntGrün (Nds.)
    • Campusgrün
    • GewerkschaftsGrün
    • Grüne Alte
    • Grüne Jugend
    • Handwerksgrün
    • KPVGrüN
    • Pixelgrün
    • PolizeiGRÜN
    • RechtGRÜN
    • Landesarbeitsgemeinschaften
  • Heinrich-Böll-Stiftungen
    • Heinrich-Böll-Stiftung (Bundesstiftung)
    • Stiftung Leben & Umwelt (Niedersachsen)
    • Heinrich-Böll-Stiftung Bremen
  • Mitgliederbereich
Lilienthal

Lilienthal

Ein Ortsverband von BÜNDNIS90/DIE GRÜNEN LK Osterholz

  • Startseite
  • Programm
  • Vorstand
    • Vorstand
    • Kontakt
  • Kreisweit
    • Kreisverband
    • OV Grasberg
    • OV Hambergen
    • OV Osterholz-Scharmbeck
    • OV Ritterhude
    • OV Worpswede
    • OV Schwanewede
  • Fraktionen & Ämter
    • Bürgermeister
    • Ratsfraktion
    • Kreistagsfraktion
    • Lilienthaler Ratsarbeit
    • Lilienthaler Kreistagsarbeit
  • Downloads
    • Grünzeug
    • Liliengrün – der Grüne Podcast für Lilienthal.
      • iTunes
      • YouTube
      • Spotify
    • Kommunalpolitisches Programm Lilienthal2030
    • Fraktionsarbeit
  • Kalender
  • Startseite
  • Programm
  • Vorstand
    • Vorstand
    • Kontakt
  • Kreisweit
    • Kreisverband
    • OV Grasberg
    • OV Hambergen
    • OV Osterholz-Scharmbeck
    • OV Ritterhude
    • OV Worpswede
    • OV Schwanewede
  • Fraktionen & Ämter
    • Bürgermeister
    • Ratsfraktion
    • Kreistagsfraktion
    • Lilienthaler Ratsarbeit
    • Lilienthaler Kreistagsarbeit
  • Downloads
    • Grünzeug
    • Liliengrün – der Grüne Podcast für Lilienthal.
      • iTunes
      • YouTube
      • Spotify
    • Kommunalpolitisches Programm Lilienthal2030
    • Fraktionsarbeit
  • Kalender

Kategorie: Umwelt

Eine Flocke macht noch keinen Winter
Allgemein / Klimakrise / Umwelt

Eine Flocke macht noch keinen Winter

1. Februar 202126. Juli 20220

Viele Kinder kennen es nur aus Bilderbüchern: Schlittenfahren und Schneemänner und Schneefrauen bauen. Nun liegt ein märchenhaftes Winterwochenende hinter uns. Wird es wieder kommen?

Wenn Ästhetik mehr zählt als Natur
Fraktion / Gemeindeentwicklung / Umwelt

Wenn Ästhetik mehr zählt als Natur

28. Januar 20210

Es mag sein, dass der Falkenberger Kreisel nicht in jeder Jahreszeit für jede*n ansehnlich ist. Aber: Wenn man Gutes nicht besser machen kann, sollte man es bewahren.

Vergleichsvereinbarung mit der Öl- und Gasindustrie  – ohne Not
Energiewirtschaft / Klimakrise / Umwelt / Wirtschaft

Vergleichsvereinbarung mit der Öl- und Gasindustrie – ohne Not

27. Januar 20210

Kreistagsabgeordnete Erika Simon kommentiert den Vorstoß im Landtag zur Senkung der Abgaben die Öl- und Gasgewinnung in Niedersachsen.

Grüne Landtagsfraktion kritisieren Millionen-Geschenk an die Öl- und Gasindustrie
Energiewirtschaft / Klimakrise / Umwelt / Wirtschaft

Grüne Landtagsfraktion kritisieren Millionen-Geschenk an die Öl- und Gasindustrie

22. Januar 20210

Der Haushaltsausschuss im Landtag billigte am 20. Januar die Senkung der Förderabgabe für Öl und Gas
in Niedersachsen – SPD und CDU winken Millionenrabatt für Öl- und Gasindustrie durch

Das Volksbegehren und der „Niedersächsiche Weg“ – Fazit des Grünen Landesverbands
Allgemein / Landwirtschaft / Umwelt

Das Volksbegehren und der „Niedersächsiche Weg“ – Fazit des Grünen Landesverbands

23. November 20200

Auf dem angepassten „Niedersächsischen Weg“ gehen wir gemeinsam mit Politik und Landwirtschaft Richtung eines besseren Atenschutzes in Niedersachsen. Hier die vollständige Stellungnahme des Landesverbandes.

Presseinformation des Volksbegehrens: Bereits 45.412 Unterschriften!
Allgemein / Ortsverband / Umwelt

Presseinformation des Volksbegehrens: Bereits 45.412 Unterschriften!

20. August 20200

Damit es zu einer Abstimmung im niedersächsischen Landtag über das Gesetz kommt, braucht es insgesamt rund 610.000 Unterschriften für das Volksbegehren, die bislang gesammelten Unterschriften zählen dabei mit. Lehnt der Landtag das Gesetz ab, folgt ein Volksentscheid.

Eine Baumschutzsatzung für Lilienthal? Leider nicht!
Allgemein / Fraktion / Klimakrise / Umwelt

Eine Baumschutzsatzung für Lilienthal? Leider nicht!

10. Juli 20200

PM der Ratsfraktion B90/Die Grünen im Rat der Gemeinde Lilienthal vom 10. Juli Am vergangenen Montag [Bauauschusssitzung vom 6. Juli 2020, Anm. d. Red.] hat …

Bauprojekt Mauerseglerstraße
Bauen / Fraktion / Mobilität / Umwelt

Bauprojekt Mauerseglerstraße

18. Februar 20200

Grüne werfen CDU und FDP Ignoranz vor Nach der Sitzung des Bauausschusses gestern im Lilienthaler Rathaus erklären die Grünen im Gemeinderat und der Ortsverband der …

Seitennummerierung der Beiträge

Vorherige 1 … 4 5

Werde Mitglied

Podcast Liliengrün

  • Datenschutz
  • Impressum

Copyright © 2025 Lilienthal. Stolz präsentiert von WordPress und Bam.