Grünes Konzept für eine Kindergrundsicherung
Familienministerien Lisa Paus hat ein Eckpunktepapier vorgelegt, das die Kindergrundsicherung weiter voran treiben wird. Das zentrale Vorhaben aus dem Koalitionspapiert nimmt damit wieder Fahrt auf.
Ein Ortsverband von BÜNDNIS90/DIE GRÜNEN LK Osterholz
Familienministerien Lisa Paus hat ein Eckpunktepapier vorgelegt, das die Kindergrundsicherung weiter voran treiben wird. Das zentrale Vorhaben aus dem Koalitionspapiert nimmt damit wieder Fahrt auf.
Die Idee: modulare, flexible Baukörper in Fertigbauweise mit langer Lebenszeit und hohen Standards, die in kurzer Zeit errichtet werden können.
Die Standortdiskussion für Grundschulen in Lilienthal hat die aktuelle Ratsperiode und die letzten fünf Jahre entscheidend geprägt. Dank CDU/FDP und SPD wird sich das nicht vorerst ändern.
Schluss mit den Wartelisten! Lilienthal als lebendiger Ort muss im Bildungsbereich eine große Vielfalt an Bildungsmöglichkeiten bereithalten, insbesondere in der frühkindlichen Pädagogik.
Was ist eine Familie? Ob Patchwork-, Stief- oder Regenbogenfamilie – Familien sind vielfältig und diese Vielfalt muss ein modernes Familienrecht auch abbilden.
Am heutigen 5. Mai ist der Europäische Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung. In diesem Bereich gibt es auch in Lilienthal noch viel zu tun!
———————————-
…ABGELEHNT!
Zu unserer Enttäuschung konnten sich CDU/FDP und Querdenker nicht dazu durchringen, den Grünen Spielplatz-Antrag zu unterstützen.
Bei ihrem Besuch im Kanzleramt formuliert Greta Thunberg zusammen mit ihren deutschen und belgischen Mitstreiterinnen Louisa Neubauer, Anuna de Wever und Adelaïde Charlier gegenüber der Bundeskanzlerin am 20. August erneut die klare Forderung, die Klimakatastrophe endlich ernsthaft anzugehen.