Zum Inhalt springen
17. September 2025
  • Mitglied werden!
  • Übergeordnete Verbände
    • Kreisverband
    • Landesverband
    • Bundesverband
    • European Greens
  • Mitgliederorganisationen
    • BundeswehrGrün
    • BuntGrün (Nds.)
    • Campusgrün
    • GewerkschaftsGrün
    • Grüne Alte
    • Grüne Jugend
    • Handwerksgrün
    • KPVGrüN
    • Pixelgrün
    • PolizeiGRÜN
    • RechtGRÜN
    • Landesarbeitsgemeinschaften
  • Heinrich-Böll-Stiftungen
    • Heinrich-Böll-Stiftung (Bundesstiftung)
    • Stiftung Leben & Umwelt (Niedersachsen)
    • Heinrich-Böll-Stiftung Bremen
  • Mitgliederbereich
Lilienthal

Lilienthal

Ein Ortsverband von BÜNDNIS90/DIE GRÜNEN LK Osterholz

  • Startseite
  • Programm
  • Vorstand
    • Vorstand
    • Kontakt
  • Kreisweit
    • Kreisverband
    • OV Grasberg
    • OV Hambergen
    • OV Osterholz-Scharmbeck
    • OV Ritterhude
    • OV Worpswede
    • OV Schwanewede
  • Fraktionen & Ämter
    • Ratsfraktion
    • Kreistagsfraktion
    • Lilienthaler Ratsarbeit
    • Lilienthaler Kreistagsarbeit
  • Downloads
    • Grünzeug
    • Liliengrün – der Grüne Podcast für Lilienthal.
      • iTunes
      • YouTube
      • Spotify
    • Kommunalpolitisches Programm Lilienthal2030
    • Fraktionsarbeit
  • Kalender
  • Startseite
  • Programm
  • Vorstand
    • Vorstand
    • Kontakt
  • Kreisweit
    • Kreisverband
    • OV Grasberg
    • OV Hambergen
    • OV Osterholz-Scharmbeck
    • OV Ritterhude
    • OV Worpswede
    • OV Schwanewede
  • Fraktionen & Ämter
    • Ratsfraktion
    • Kreistagsfraktion
    • Lilienthaler Ratsarbeit
    • Lilienthaler Kreistagsarbeit
  • Downloads
    • Grünzeug
    • Liliengrün – der Grüne Podcast für Lilienthal.
      • iTunes
      • YouTube
      • Spotify
    • Kommunalpolitisches Programm Lilienthal2030
    • Fraktionsarbeit
  • Kalender

Kategorie: Energiewirtschaft

Konzernprofite bedrohen Weltnaturerbe
Allgemein / Energiewirtschaft / Klimakrise / Umwelt

Konzernprofite bedrohen Weltnaturerbe

2. Juli 202530. August 20250

GRÜNE Niedersachsen fordern Stopp des geplanten Gasabkommens vor Borkum Der niedersächsische Landesverband von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN spricht sich entschieden gegen das geplante Gasförderprojekt im Wattenmeer …

30 Jahre Castor-Transport: Kein halber Atomausstieg
Allgemein / Energiewirtschaft / Umwelt

30 Jahre Castor-Transport: Kein halber Atomausstieg

25. April 202525. April 20250

GRÜNE Niedersachsen fordern, Atomfabriken zu schließen und Endlagersuche zu beschleunigen Hannover, 23.04.2025 – Vor 30 Jahren rollte der erste Castor-Transport mit hochradioaktivem Atommüll ins Zwischenlager Gorleben. Was damals …

„Neue fossile Gasförderung vor Borkum widerspricht Klima- und Umweltzielen im Grundgesetz“
Allgemein / Energiewirtschaft / Landesverband / Umwelt

„Neue fossile Gasförderung vor Borkum widerspricht Klima- und Umweltzielen im Grundgesetz“

2. April 20252. April 20250

GRÜNE fordern klare Absage im Koalitionsvertrag Hannover, 31.03.2025 – Die geplante fossile Gasförderung vor der Insel Borkum würde, nach Meinung der niedersächsischen GRÜNEN, das erst …

Grüne unterstützen Proteste gegen Gasförderung vor Borkum
Allgemein / Energiewirtschaft / Klimakrise

Grüne unterstützen Proteste gegen Gasförderung vor Borkum

8. August 20248. August 20240

„Bund und Land müssen nach dem erfolgreichen DUH-Eilantrag die Kehrtwende vollziehen“ Die von Fridays for Future und Umweltverbänden geplanten Proteste gegen die Gasförderung vor Borkum …

Statement zum AtomkompromisS
Allgemein / Bundespolitik / Energiewirtschaft / Umwelt / Wirtschaft

Statement zum AtomkompromisS

18. Oktober 202213. Dezember 20220

Nach langem Streit hat Bundeskanzler Scholz sein Machtwort gesprochen und den Atomstreit mit den Liberalen beendet.
Ein Kommentar des Bundesverbandes.

Fossilflation
Allgemein / Bundespolitik / Energiewirtschaft / Klimakrise / Umwelt

Fossilflation

7. Februar 20220

Der massive Ausbau der erneuerbaren Energien ist nicht nur aus Klimaschutzgründen der richtige Weg. Er ist auch das wichtigste Instrument für günstigere Strompreise.

Zur Sache Energiekontor
Allgemein / Bauen / Energiewirtschaft / Gemeindeentwicklung / Wirtschaft

Zur Sache Energiekontor

1. September 20210

Eigentlich war die Sache schon 2018 klar. Aber warum hat das Energiekontor über 3 Jahre an den Plänen zur Umsiedlung festgehalten?

16.8.  – Infoabend Photovoltaik in Lilienthal
Bauen / Energiewirtschaft / Klimakrise / Ortsverband / Umwelt

16.8. – Infoabend Photovoltaik in Lilienthal

6. August 20210

Zu Gast sind ein Energieberater, ein Vertreter der Gemeinde und das Umweltinstitut München e.V.

Overshoot Day: Ab heute frisst sich Deutschland selbst.
Energiewirtschaft / Klimakrise / Landwirtschaft / Umwelt / Wirtschaft

Overshoot Day: Ab heute frisst sich Deutschland selbst.

5. Mai 20210

Um die ökologischen Ressourcen zu liefern, die wir in einem Jahr vernichten, benötigten wir drei Deutschlands!

35 Jahre Tschernobyl: Atomkraft ist klimaschädlich, gefährlich und teuer
Allgemein / Energiewirtschaft / Klimakrise / Umwelt

35 Jahre Tschernobyl: Atomkraft ist klimaschädlich, gefährlich und teuer

26. April 20210

35 Jahre nach dem Super-GAU von Tschernobyl warnen die Grünen vor einer Renaissance der Atomkraft „Die Atom-Lobby fordert einen Neustart und will uns vorgaukeln, die Atomkraft sei klimafreundlich. Aber das Gegenteil ist der Fall“

Seitennummerierung der Beiträge

1 2 Nächste

Werde Mitglied

Podcast Liliengrün

  • Datenschutz
  • Impressum

Copyright © 2025 Lilienthal. Mit Stolz präsentiert von WordPress und Bam.