Zum Inhalt springen
5. September 2025
  • Mitglied werden!
  • Übergeordnete Verbände
    • Kreisverband
    • Landesverband
    • Bundesverband
    • European Greens
  • Mitgliederorganisationen
    • BundeswehrGrün
    • BuntGrün (Nds.)
    • Campusgrün
    • GewerkschaftsGrün
    • Grüne Alte
    • Grüne Jugend
    • Handwerksgrün
    • KPVGrüN
    • Pixelgrün
    • PolizeiGRÜN
    • RechtGRÜN
    • Landesarbeitsgemeinschaften
  • Heinrich-Böll-Stiftungen
    • Heinrich-Böll-Stiftung (Bundesstiftung)
    • Stiftung Leben & Umwelt (Niedersachsen)
    • Heinrich-Böll-Stiftung Bremen
  • Mitgliederbereich
Lilienthal

Lilienthal

Ein Ortsverband von BÜNDNIS90/DIE GRÜNEN LK Osterholz

  • Startseite
  • Programm
  • Vorstand
    • Vorstand
    • Kontakt
  • Kreisweit
    • Kreisverband
    • OV Grasberg
    • OV Hambergen
    • OV Osterholz-Scharmbeck
    • OV Ritterhude
    • OV Worpswede
    • OV Schwanewede
  • Fraktionen & Ämter
    • Ratsfraktion
    • Kreistagsfraktion
    • Lilienthaler Ratsarbeit
    • Lilienthaler Kreistagsarbeit
  • Downloads
    • Grünzeug
    • Liliengrün – der Grüne Podcast für Lilienthal.
      • iTunes
      • YouTube
      • Spotify
    • Kommunalpolitisches Programm Lilienthal2030
    • Fraktionsarbeit
  • Kalender
  • Startseite
  • Programm
  • Vorstand
    • Vorstand
    • Kontakt
  • Kreisweit
    • Kreisverband
    • OV Grasberg
    • OV Hambergen
    • OV Osterholz-Scharmbeck
    • OV Ritterhude
    • OV Worpswede
    • OV Schwanewede
  • Fraktionen & Ämter
    • Ratsfraktion
    • Kreistagsfraktion
    • Lilienthaler Ratsarbeit
    • Lilienthaler Kreistagsarbeit
  • Downloads
    • Grünzeug
    • Liliengrün – der Grüne Podcast für Lilienthal.
      • iTunes
      • YouTube
      • Spotify
    • Kommunalpolitisches Programm Lilienthal2030
    • Fraktionsarbeit
  • Kalender
Vergleichsvereinbarung mit der Öl- und Gasindustrie  – ohne Not
Energiewirtschaft / Klimakrise / Umwelt / Wirtschaft

Vergleichsvereinbarung mit der Öl- und Gasindustrie – ohne Not

27. Januar 20210

Kreistagsabgeordnete Erika Simon kommentiert den Vorstoß im Landtag zur Senkung der Abgaben die Öl- und Gasgewinnung in Niedersachsen.

Die Sache mit der KWE – Gemeindeentwicklung muss transparent sein!
Bauen / Demokratie / Gemeindeentwicklung / Ortsverband

Die Sache mit der KWE – Gemeindeentwicklung muss transparent sein!

27. Januar 20210

Stellungnahme des Ortsverbandes zum Prüfauftrag der CDU/FDP-Gruppe und der Querdenker im Lilienthaler Gemeinderat.

Grüne Landtagsfraktion kritisieren Millionen-Geschenk an die Öl- und Gasindustrie
Energiewirtschaft / Klimakrise / Umwelt / Wirtschaft

Grüne Landtagsfraktion kritisieren Millionen-Geschenk an die Öl- und Gasindustrie

22. Januar 20210

Der Haushaltsausschuss im Landtag billigte am 20. Januar die Senkung der Förderabgabe für Öl und Gas
in Niedersachsen – SPD und CDU winken Millionenrabatt für Öl- und Gasindustrie durch

Ratsmehrheit beschließt, die Digitalisierung in den Schulen zu verschlafen
Bildung / Digitalisierung / Fraktion

Ratsmehrheit beschließt, die Digitalisierung in den Schulen zu verschlafen

18. Dezember 20200

Die Covid-19-Pandemie hat uns schmerzhaft und deutlich vor Augen geführt, was jahrelang verschlafen wurde: Digitalisierung – vor allem im Bildungsbereich. Hier besteht nicht nur ein großer Nachholbedarf sondern vor allem dringender (!) Handlungsbedarf!

Das Volksbegehren und der „Niedersächsiche Weg“ – Fazit des Grünen Landesverbands
Allgemein / Landwirtschaft / Umwelt

Das Volksbegehren und der „Niedersächsiche Weg“ – Fazit des Grünen Landesverbands

23. November 20200

Auf dem angepassten „Niedersächsischen Weg“ gehen wir gemeinsam mit Politik und Landwirtschaft Richtung eines besseren Atenschutzes in Niedersachsen. Hier die vollständige Stellungnahme des Landesverbandes.

Stillstand für Lilienthal – Bericht aus der Sitzung des Ausschuss für Bildung und Kultur
Bauen / Fraktion / Sozialpolitik

Stillstand für Lilienthal – Bericht aus der Sitzung des Ausschuss für Bildung und Kultur

20. September 20200

Das Thema Kinderbetreuung ist in Lilienthal ein Dauerbrenner und die Verwaltung hinkt seit Jahren dem wachsenden Bedarf hinterher. Auch wenn neue Gruppen geschaffen werden, können nach wie vor die benötigten Kapazitäten nicht geschaffen werden.

Greta bei Angela – Jetzt nicht aufgeben!
Allgemein / Jugend / Klimakrise

Greta bei Angela – Jetzt nicht aufgeben!

19. August 20200

Bei ihrem Besuch im Kanzleramt formuliert Greta Thunberg zusammen mit ihren deutschen und belgischen Mitstreiterinnen Louisa Neubauer, Anuna de Wever und Adelaïde Charlier gegenüber der Bundeskanzlerin am 20. August erneut die klare Forderung, die Klimakatastrophe endlich ernsthaft anzugehen.

Eine Baumschutzsatzung für Lilienthal? Leider nicht!
Allgemein / Fraktion / Klimakrise / Umwelt

Eine Baumschutzsatzung für Lilienthal? Leider nicht!

10. Juli 20200

PM der Ratsfraktion B90/Die Grünen im Rat der Gemeinde Lilienthal vom 10. Juli Am vergangenen Montag [Bauauschusssitzung vom 6. Juli 2020, Anm. d. Red.] hat …

Ratsfraktion fordert Bremer Zusammenarbeit bei Verkehrskonzept
Fraktion / Mobilität

Ratsfraktion fordert Bremer Zusammenarbeit bei Verkehrskonzept

22. Juni 20200

Offener Brief von Christina Klene von der Fraktion B90G des Lilienthaler Gemeinderates auf Entwicklung eines Verkehrskonzeptes während der Bauphase des Neubaus der Flutbrücke über die Wümme in Borgfeld

Anfrage zur personellen Situation im Bereich Kindertagesstätten
Fraktion / Sozialpolitik

Anfrage zur personellen Situation im Bereich Kindertagesstätten

20. Februar 20200

Die Ratsfraktion der Grünen hat am 13.02.2020 eine Anfrage an die Verwaltung der Gemeinde Lilienthal zur personellen Situation im Bereich Kindertagesstätten gestellt: Seit einigen Wochen …

Seitennummerierung der Beiträge

Vorherige 1 … 10 11 12 Nächste

Werde Mitglied

Podcast Liliengrün

  • Datenschutz
  • Impressum

Copyright © 2025 Lilienthal. Mit Stolz präsentiert von WordPress und Bam.