Konzernprofite bedrohen Weltnaturerbe
GRÜNE Niedersachsen fordern Stopp des geplanten Gasabkommens vor Borkum Der niedersächsische Landesverband von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN spricht sich entschieden gegen das geplante Gasförderprojekt im Wattenmeer …
Ein Ortsverband von BÜNDNIS90/DIE GRÜNEN LK Osterholz
GRÜNE Niedersachsen fordern Stopp des geplanten Gasabkommens vor Borkum Der niedersächsische Landesverband von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN spricht sich entschieden gegen das geplante Gasförderprojekt im Wattenmeer …
GRÜNE Niedersachsen fordern, Atomfabriken zu schließen und Endlagersuche zu beschleunigen Hannover, 23.04.2025 – Vor 30 Jahren rollte der erste Castor-Transport mit hochradioaktivem Atommüll ins Zwischenlager Gorleben. Was damals …
GRÜNE fordern klare Absage im Koalitionsvertrag Hannover, 31.03.2025 – Die geplante fossile Gasförderung vor der Insel Borkum würde, nach Meinung der niedersächsischen GRÜNEN, das erst …
Für Bündnis 90 / Die Grünen in Lilienthal begann das Jahr 2024 – wie für alle Lilienthaler Bürger*innen – unerfreulich nass. Wie sich das für …
Bereits am 22.08.2022 hatte die Grüne Gemeinderatsfraktion (zusammen mit Der Linken) mit Verweis auf die Bundesgesetzeslage beantragt, dass Trinkwasserbrunnen in der Gemeinde Lilienthal installiert werden. …
Wofür werden Böden in Niedersachsen genutzt? Wie entwickeln sich Pachtpreise für landwirtschaftliche Flächen? Was haben Moorböden mit Klimaschutz zu tun und weshalb trägt Niedersachsen eine …
Für Sonntag, den 14. September 2024, 10 Uhr laden wir alle Mitglieder der beteiligten Kreisverbände zur Regionalkonferenz Elbe-Weser ein. Im Fokus wird das Thema Hochwasserschutz …
Vom 8. Mai bis zum 28.Mai wird wieder geradelt. Auch die Grünen im Ortsverband Lilienthal sprechen sich für die schöne und sportliche Aktion aus. Jeder …
Die Grüne Fraktion der Bremer Bürgerschaft und ihre Mitarbeiter:innen haben sich am 04.03.2024 vor Ort einen Überblick über das gelungene Krisenmanagement während der Hochwasserlage in …
Treffen um 10 Uhr am Bremer Marktplatz. Diesen Freitag, den 01.03, rufen Fridays for Future und verdi – als Vertretung der Beschäftigten des öffentlichen Nahverkehrs …